ONLINE: Wie das Wissen aus Fortbildungen in die Teams getragen werden kann - "Vom Lernen zum nachhaltigen Transfer"

Veranstaltung

Titel:
ONLINE: Wie das Wissen aus Fortbildungen in die Teams getragen werden kann - "Vom Lernen zum nachhaltigen Transfer"
Wann:
05.05.2026, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Deutschland
Kategorien:
Fortbildung, Führungskräfte / Leitungen

Beschreibung

Wie das Wissen aus Fortbildungen in die Teams getragen werden kann -Vom Lernen zum nachhaltigen Transfer"

Fortbildungen kosten Zeit und Geld, aber das mitgebrachte Wissen bleibt meist bei den einzelnen Menschen. Dabei entfaltet sich der Nutzen erst, wenn das Gelernte angewendet wird und
auch das Team davon profitieren kann. Führungskräfte haben dabei die zentrale Aufgabe, mit ermöglichenden Rahmenbedingungen und gezielten Methoden diesen Wissenstransfer zu stützen.

• Wissenstransfer verstehen
• Lernfreundliche Teamkultur entwickeln
• Erkennen von Stolpersteinen und Herausforderungen
• Praktische Methoden zur Wissensweitergabe kennenlernen
• Austausch und Bearbeitung eigener Praxisbeispiele

 

Ziel der Fortbildung: Die Führungskräfte kennen nach diesem Seminar verschiedene Methoden zum Wissenstransfer in ihre Teams.

Referentin: Andrea Scheibenpflug, Krankenschwester, stellv. Pflegedienstleitung Kreisklinik Wörth a.d. Donau

Zielgruppen: Leitungskräfte und stellvertretende Leitungen

Seminargebühren inkl.  Unterlagen, Teilnahmebescheinigung und Seminarverpflegung mit Mittagessen und Getränke
Nichtmitglieder: 140,00 €
Mitglieder des Katholischen Pflegeverbandes e.V.:  120,-€

Anmeldung: 

Anmeldebescheinigungen werden direkt nach Ihrer Online-Anmeldung ausgestellt Nähere Informationen zum virtuellen Seminarraum (Zoom-Einwahllink) und die Rechnung erhalten Sie eine Woche vor Seminarbeginn.

Diese Veranstaltung wird mit dem Portal ZOOM durchgeführt. Sie benötigen für die Teilnahme am Seminar einen PC oder Laptop mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern. Bitte achten Sie darauf, dass Kamera und Mikrofon in den Datenschutzeinstellungen Ihres PCs freigegeben sind.

Fortbildungspunkte:
Für die Teilnahme können Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender – Identnummer: 20090961 – angerechnet werden

Seminaranfragen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des: Katholischen Pflegeverband e. V. Adolf-Schmetzer-Str. 2-4 93055 Regensburg Tel. (09 41) 60 48 77-2 und Tel. (09 41) 60 48 77-0
 www.kathpflegeverband.de

Stornobedingungen: 

Ich akzeptiere, dass bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn eine Stornogebühr von 50 % der Seminargebühr berechnet wird (Gebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird). Wird die Anmeldung am Tag des Veranstaltungsbeginns zurückgezogen oder erscheine ich nicht zur Veranstaltung, wird die volle Gebühr fällig.


Veranstaltungsort

Standort:
Online-Seminar
Straße:
Adolf-Schmetzer-Str. 2-4
Postleitzahl:
93055
Stadt:
Deutschland
Land:
Germany

Kontakt

Katholischer Pflegeverband e.V.
Adolf-Schmetzer-Str. 2-4
93055 Regensburg
Telefon: 0941 6048 77-0
Telefax: 0941 6048 77-9
E-Mail: info@kathpflegeverband.de

Anfahrt

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Nächste Veranstaltungen