Rezertifizierung: Nehmen Sie Platz im Gedankenkarussell des chronischen Wundpatienten
Veranstaltung
- Titel:
- Rezertifizierung: Nehmen Sie Platz im Gedankenkarussell des chronischen Wundpatienten
- Wann:
- 15.04.2026, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Wo:
- Bildungszentrum Städtisches Krankenhaus - Pirmasens, Saarland
- Kategorie:
- ICW-Basiskurse / Rezertifizierungen
Beschreibung
Rezertifizierung: Nehmen Sie Platz im Gedankenkarussell des chronischen Wundpatienten
Fortbildungspunkte/8 Punkte ICW/TÜV werden vorbehaltlich bei der Zertifizierungsstelle beantragt
Angst, Scham, Ekel, Arbeitslosigkeit, Einsamkeit und Stigmatisierung. Das sind nur ein paar dieser Gedanken, die im Kopf eines chronischen Wundpatienten umherschwirren. Können Sie sich vorstellen, wie das die Lebensqualität des Betroffenen mindert?
Muss es nicht furchtbar sein, wenn der Patient selber sieht, dass er durch seine Inkontinenz Exkremente an seiner Kleidung hat? Wenn die Wunde je nach Besiedlung der Keime ein Spektrum von süßlichen über brennenden Geruch aufweist und er so seine Mitmenschen dazu zwingt, die Nase zu rümpfen?
Ist es nicht furchtbar für den betroffenen Patienten, wenn er sieht, dass durch o.g. Beschreibungen die helfende Hand der Pflege abgeschreckt wird bzw. sogar Ekelgefühle beim therapeutischen Team hervorgerufen werden? Dieses Durcheinander der Emotionen möchten wir mit Ihnen bei diesem Seminar besprechen.
Inhalte u.a.:
- Ekelauslöser • Strategien gegen Ekel • Scham
- Exulzerierende Tumore • Empathie
Zielgruppe: Wundexperten und Pflegekräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich der infizierten Wunde und des Schmerzmanagements vertiefen möchten
Referent: Thomas Bonkowski, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pain nurse, Wundexperte ICW
Seminargebühren inkl. Handout und Teilnahmebestätigung
Nichtmitglieder: 170,00 €
Mitglieder Katholischen Pflegeverbandes: 150,00 €
Anmeldung: hier geht´s zur Kursanmeldung
Die Seminargebühren überweisen Sie bitte nach Erhalt der Rechnung.
Nähere Informationen zum Seminar und die Rechnung erhalten Sie ca.2 Wochen vor Seminarbeginn. Anmeldebescheinigungen werden direkt nach Ihrer Online-Anmeldung ausgestellt. Sollte das Seminar bei Eintreffen Ihrer Anmeldung ausgebucht sein, werden Sie benachrichtigt.
Fortbildungspunkte:
Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender – Identnummer: 20090961 – angerechnet werden.
Seminaranfragen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des: Katholischen Pflegeverband e. V. Adolf-Schmetzer-Str. 2-4 93055 Regensburg Tel. (09 41) 60 48 77-2 und Tel. (09 41) 60 48 77-0 Fax (09 41) 60 48 77-9 E-mail:
Stornobedingungen:
Ich akzeptiere, dass bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn eine Stornogebühr von 50 % der Seminargebühr berechnet wird (Gebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird). Wird die Anmeldung am Tag des Veranstaltungsbeginns zurückgezogen oder
Bei zu geringer Nachfrage behalten wir uns vor, die Veranstaltung bis drei Wochen vor Beginn abzusagen.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Bildungszentrum Städtisches Krankenhaus
- Straße:
- Roland-Betsch-Str. 1a
- Postleitzahl:
- 66954
- Stadt:
- Pirmasens
- Bundesland:
- Saarland
- Land:
-
