Herausfordernde Gespräche sicher meistern und führen
Veranstaltung
- Titel:
- Herausfordernde Gespräche sicher meistern und führen
- Wann:
- 29.04.2026, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Wo:
- Malteser Waldkrankenhaus Erlangen - Erlangen, Bayern
- Kategorien:
- Fortbildung, Pflegefachpersonen / Fachentwicklung
Beschreibung
Heraufordernde Gespräche sicher meistern und führen
Ob im Kontakt mit Patient*innen, Angehörigen oder im Team – herausfordernde Gespräche gehören zum Pflegealltag. In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden
bewährte Kommunikationsstrategien kennen, um auch in schwierigen Situationen professionell, empathisch und klar zu agieren.
Der Fortbildungstag verbindet theoretische Impulse mit praktischen Übungen, die einen direkten Bezug zur pflegerischen Arbeit herstellen. Dabei werden auch zentrale Kommunikationsmodelle
aufgefrischt und praxisnah angewendet, sodass die Teilnehmenden ihre Kommunikationskompetenz erweitern, Sicherheit in konflikthaften Gesprächssituationen gewinnen und ihre Fähigkeit zu einer wertschätzenden und lösungsorientierten Gesprächsführung stärken.
Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer*innen, Betreuungskräfte
Referentin: Kerstin Bayer
Seminargebühren inkl. Unterlagen, Teilnahmebescheinigung und Seminarverpflegung mit Mittagessen und Getränke
Nichtmitglieder: 170,00 €
Mitglieder des Katholischen Pflegeverbandes e.V.: 150,-€
Anmeldung: hier geht´s zur Kursanmeldung
Anmeldebescheinigungen werden direkt nach Ihrer Online-Anmeldung ausgestellt. Nähere Informationen zum Seminarablauf und die Rechnung erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Seminarbeginn. Sollte das Seminar bei Eintreffen Ihrer Anmeldung ausgebucht sein, werden Sie benachrichtigt.
Die Seminargebühren überweisen Sie bitte nach Erhalt der Rechnung.
Seminaranfragen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des: Katholischen Pflegeverband e. V. Adolf-Schmetzer-Str. 2-4 93055 Regensburg
Tel. 0941- 60 48 7722
E-mail:
Fortbildungspunkte:
Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender – Identnummer: 20090961 – angerechnet werden.
Stornobedingungen:
Ich akzeptiere, dass bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn eine Stornogebühr von 50 % der Seminargebühr berechnet wird (Gebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird). Wird die Anmeldung am Tag des Veranstaltungsbeginns zurückgezogen oder erscheine ich nicht zur Veranstaltung, wird die volle Gebühr fällig.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Malteser Waldkrankenhaus Erlangen
- Straße:
- Rathsberger Str. 57
- Postleitzahl:
- 91054
- Stadt:
- Erlangen
- Bundesland:
- Bayern
- Land:
-
