ICW- Basisseminar "Wundexperte/in ICW"
Veranstaltung
- Titel:
- ICW- Basisseminar "Wundexperte/in ICW"
- Wann:
- 28.11.2022 - 31.01.2023
- Wo:
- Zweibrücken, Nardini Kliniku St. Elisabeth - Zweibrücken, Rheinland-Pfalz
- Kategorien:
- Fortbildung, Pflegefachpersonen / Fachentwicklung
Beschreibung
++ausgebucht++
Basisseminar "Wundexperte/in"
Zertifizierung nach der Initiative chronischer Wunden TÜV Pers.Cert
Dieses Seminar wird veranstaltet in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe und WUNDMANAGEMENT in Lahr
Inhalte:
anhand des Curriculums „Basisseminar Wundexperte ICW®“, u.a.:
- Entstehung von Wunden – Formen und Phasen der Wundheilung
- Pathophysiologie vor allem Dekubitus, Ulcus cruris, Diabetischer Fuß
- Assessmentinstrumente, z.B. Schmerz- und Ernährungsskalen
- Verbandswechsel – Wundspülung – Antiinfektiva – Wundtherapeutikum
- Kompressionstherapie – Arten von Kompressionsverbänden
- Wissensvermittlung in Rahmen einer Anleitung von Patienten bzw. Angehörigen
- Recht – Haftungsrecht – Durchführungsverantwortung
Das Basisseminar "Wundexperte/in ICW" ist berufsbegleitend und umfasst 56 UE. Nach Abschluss der Theorieeinheiten erfolgt eine schriftliche Prüfung mit Fragen aus dem Pool der Anerkennungs- und Zertifizierungsstelle. Der Teilnehmer erwirbt nach erfolgreicher bestandener schriftilicher Prüfung und absolvierter 16-stündiger Hospitation in einer Einrichtung mit Schwerpunkt Versorgung chronischer Wunden mit Hospitationsbericht den Abschluss als "Wundexperte/in ICW e.V."
Zertifikat:
Termine:
28.11./29.11./30.11.2022 9:00 – 16:30 Uhr
12.12./13.12./14.12.2022 9:00 – 16:30 Uhr
30.01.2023 9:00 – 16:30 Uhr
31.01.2023 9:00 – 12:30 Uhr Prüfungstag (schriftl. Klausur)
Die Teilnahme am Seminar setzt den Besuch aller Module voraus. Da die Inhalte aufeinander aufbauen, ist es nicht möglich, nur an einzelnen Modulen teilzunehmen.
Anmeldung: ++ausgebucht++
Seminarort: Zweibrücken, Krankenpflegeschule im Nardini Klinikum Haus Klara
Kursgebühren inkl. Unterlagen und Seminarverpflegung:
910,00 EUR (für Nichtmitglieder des KPV e.V)
850,00 EUR (für Mitglieder des KPV e.V.)
Frühbucherrabatt:
Ein Frühbucherrabatt von 5% wird bei frühzeitiger Buchung bis einschließlich 13. Mai 2022
auf die Teilnahmegebühr gewährt. zzgl. Zertifikats- und Prüfungsgebühren: 126,00 € (wird separat nach Kursende und der abgelegten Prüfung in Rechnung gestellt)
Die Seminargebühr ist spätestens zu Beginn des Wundexpertenkurses nach Erhalt der Rechnung zu entrichten. Aufgrund organisatorischer Gründe wird die Rechnung ca. zwei Wochen vor Kursbeginn verschickt. Die Rechnung für die Zertifikats- und Prüfungsgebühr wird Ihnen bei Beendigung des Kurses separat zugesendet.
Unser Seminar findet selbstverständlich unter den vorgeschriebenen Abstands- und Hygienevorschriften statt. Sollte aufgrund der Landesregierung keine Präsenzschulungen stattfinden dürfen, werden wir uns um einen Ersatztermin zu einem späteren Zeitpunkt bemühen.
Anmeldebescheinigungen werden direkt nach Ihrer Online-Anmeldung ausgestellt. Sollte das Seminar bei Eintreffen Ihrer Anmeldung ausgebucht sein, werden Sie benachrichtigt. Weitere Informationen zum Seminarablauf erhalten Sie ca.4 Wochen vor Seminarbeginn
Kooperationspartner:
Ich akzeptiere, dass bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn eine Stornogebühr von 50 % der Seminargebühr berechnet wird (Gebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird). Wird die Anmeldung am Tag des Veranstaltungsbeginns zurückgezogen oder erscheine ich nicht zur Veranstaltung, wird die volle Gebühr fällig.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Zweibrücken, Nardini Kliniku St. Elisabeth
- Straße:
- Kaiserstraße 14
- Postleitzahl:
- 66482
- Stadt:
- Zweibrücken
- Bundesland:
- Rheinland-Pfalz
- Land:
-