Aktuelles zum Hygienemanagement für Hygienebeauftragte und Pflegekräfte in Seniorenheime und der ambulanten Krankenpflege ++ausgebucht++
Veranstaltung
- Titel:
- Aktuelles zum Hygienemanagement für Hygienebeauftragte und Pflegekräfte in Seniorenheime und der ambulanten Krankenpflege ++ausgebucht++
- Wann:
- 06.10.2022, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Wo:
- Online-Seminar - Deutschland
- Kategorien:
- Fortbildung, Pflegefachpersonen / Fachentwicklung
Beschreibung
Online-Seminar:
Aktuelles zum Hygienemanagement für Hygienebeauftragte
und Pflegekräfte in Seniorenheimen und
der ambulanten Krankenpflege
am 06. Oktober 2022 von 9.00 -16.30 Uhr (8 UE)
Hygiene im Laufe der Zeitgeschichte
- rechtliche Bestimmungen
- Mikroorganismen
- übertragbare Krankheiten
- Infektionsquellen
- Infektionskrankheiten, insbesondere
- multiresistente Erreger
- Flächendesinfektion
- Händedesinfektion
- Aufbereitung von Instrumenten
- Aktuelle Informationen über Hygienevorschriften SARS-CoV-2
Zielgruppe: Pflegekräfte und Hygienebeauftragte
Referent: Dieter Rankl , Fachwirt f. Hygienemanagement, Hygienetechniker, staatl. gepr. Desinfektor, Hygienebeauftragter für Pflege- u. Seniorenheime
Anmeldung: keine Anmeldung mehr möglich!
Das ONLINE-Seminar wird live über die Online-Plattform Zoom übertragen und professionell moderiert. Sie können z.B. über einen Chat Fragen stellen und sich mit den Dozierenden sowie den anderen Teilnehmenden austauschen.
Als Teilnehmer/in benötigen Sie:
- Einen gängigen Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer)
- Eine stabile Internetverbindung
- Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihrem Endgerät (Desktop-PC / Laptop / Tablet / Smartphone)
Seminargebühren:
Mitglieder: 90,00 €
Nichtmitglieder: 110,00 €
(inkl. Skript und Teilnahmebestätigung zur Vorlage MDK)
Nähere Informationen zum virtuellen Seminarraum (Link) und die Rechnung erhalten Sie eine Woche vor Seminarbeginn.
Seminaranfragen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des: Katholischen Pflegeverband e. V. Adolf-Schmetzer-Str. 2-4 93055 Regensburg Tel. (09 41) 60 48 77-2 und Tel. (09 41) 60 48 77-0 Fax (09 41) 60 48 77-9 E-mail:
Fortbildungspunkte:
Für die Teilnahme können Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender – Identnummer: 20090961 – angerechnet werden.
Ich akzeptiere, dass bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn eine Stornogebühr von 50 % der Seminargebühr berechnet wird (Gebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird). Wird die Anmeldung am Tag des Veranstaltungsbeginns zurückgezogen oder erscheine ich nicht zur Veranstaltung, wird die volle Gebühr fällig.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Online-Seminar
- Straße:
- Adolf-Schmetzer-Str. 2-4
- Postleitzahl:
- 93055
- Stadt:
- Deutschland
- Land:
-