Katholischer Pflegeverband

Pressemitteilung des DIP: Neue Wege der Prävention in der ambulanten Pflege und der Tagespflege

Modellvorhaben health4care geht an den Start

das Modellvorhaben health4care, in dem es um Ansätze einer praxisnahen Entwicklung und Erprobung der Prävention und Gesundheitsförderung in ambulanten und teilstationären Lebens- und Arbeitswelten der Pflege geht, tritt jetzt in die Erprobungsphase ein. Aus insgesamt 54 Einrichtungen, die Interesse an der Projektteilnahme gezeigt hatten, wurden im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens in den vergangenen Monaten acht Projektpartnereinrichtungen ausgewählt – fünf aus Nordrhein-Westfalen und drei aus Rheinland-Pfalz. Health4care wird vom Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP-Institut) mit Förderung der BARMER bis Ende 2028 gemeinsam mit den jetzt ausgewählten Einrichtungen umgesetzt. Projektziele bestehen in der Förderung der Gesundheitskompetenz und des Wohlbefindens von Menschen mit Pflegebedarf sowie deren Zu- und Angehörigen.

komplette Pressemeldung zum downloaden

Kontakt

Katholischer Pflegeverband e.V.
Adolf-Schmetzer-Str. 2-4
93055 Regensburg
Telefon: 0941 6048 77-0
Telefax: 0941 6048 77-9
E-Mail: info@kathpflegeverband.de

Anfahrt

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Nächste Veranstaltungen