Kompetenzerweiterung und Lernen – Möglichkeiten für alle beruflich Pflegenden
Mitglieder des Katholischen Pflegeverbandes nehmen an Seminaren und Veranstaltungen natürlich zu ermäßigten Tarifen teil!
Klicken Sie auf KPV-Jahresprogramm 2019, um sich das gesamte Programm im Flyer anzeigen zu lassen.
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich an unsere zuständige Mitarbeiterin, Frau Manuela Eichenseher, unter der Telefonnummer 0941 - 60 48 77 - 2 oder über die Emailadresse bildung@kathpflegeverband.de.

01109 Dresden
Z 13: Pflege von Menschen mit Depression im Alter
Referent:
Uwe Detter
93032 Passau
B 11: Aktuelles aus dem Arbeits- und Tarifrecht
Referent:
Ernst Burger
94081 Fürstenzell
B 13: Das richtige Wort finden. Kommunikation mit Demenzkranken
Referentin:
Maria Kammermeier
56073 Koblenz
9. Basisseminar Wundexperte ICW® nach Richtlinien der Initiative Chronische Wunden (ICW®)
Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Ärzte, Apotheker, Diabetesberater,
medizinische Fachangestellte und Podologen
Inhalte: anhand des Curriculums „Basisseminar Wundexperte ICW®“, u.a.:
Entstehung von Wunden – Formen und Phasen der Wundheilung.Pathophysiologie vor allem Dekubitus, Ulcus cruris, Diabetischer...
48231 Warendorf
Z 14: Marketing in der Pflege
Referent:
Nicolas Vogt
92224 Amberg
B 14: Gibt es einen "guten Tod"
Referent:
Dr. Christoph Seidl
66482 Zweibrücken
Z 15: Refresherseminar für Praxisanleitung - Beurteilung als Instrument der Schülerförderung
Referent:
Harald Rzychon
49074 Osnabrück
Z 16: "Entgegen der inneren Uhr" Besondere Herausforderung für den Nachtdienst
Referentin:
Birgit Hullermann
94315 Straubing
B 15: Was hält Mitarbeiter*innen in unserem Gesundheitsunternehmen?
Referentin:
Irene Hößl
84056 Rottenburg a.d. Laaber
B 16: "Da war ich nicht da" - Das Prinzip Verantwortung in der Pflege -- AUSGEBUCHT
Referent:
Herr Dr. Peter Hammerschmid
72250 Freudenstadt
Z 17: ICW Rezertifizerung: Nationaler Expertenstandard in der Pflege - Kontinenzförderung & Wundmanagement IAD
Referenten:
Thomas Bonkowski
Georg Niederalt